Kommunalverwaltungen verfolgen in verschiedenen Verantwortungsbereichen das Ziel, sparsam mit Ressourcen und Energie umzugehen. Der öffentliche Liegenschaftsbetrieb wird bereits in vielen Kommunen langjährig durch ein kommunales Energiemanagement unterstützt und auch kleine Kommunen tauschen sich in Energieeffizienznetzwerken aus.
Die Vorträge der Veranstaltung stellen die aktuellen Rahmensetzungen und Herausforderungen sowie innovative Anwendungsmöglichkeiten dar und schildern Erfahrungen mit Energiemanagmentsystemen.
Im Anschluss besteht die Möglichkeit zur Diskussion und zum gemeinsamen Ausklang bei einem kleinen Imbiss.
Zielgruppe u. a.: Kommunale Politik und Verwaltung, Energiemanagerinnen und Energiemanager, Klimaschutzmanagerinnen und Klimaschutzmanager, externe Dienstleistende.
Wir freuen uns auf den Austausch zu diesem zukunftsweisenden Thema und bitten um Anmeldung bis zum 04. Dezember.
Aus Gründen der Nachhaltigkeit empfehlen wir die Anreise mit öffentlichen Verkehrmitteln.
Anreisebeschreibung