05.10.2023, 09:00 Uhr - 10:30 Uhr

Photovoltaik in Kommunen – ein kompakter Überblick

Was?

Informieren Sie sich zu Planungsfragen von PV-Projekten, den Vorteilen für ihre Gemeinde, Fragen der Biodiversität und Finanzierungsthemen, wenn ihre Gemeinde überlegt, selbst als Investor tätig zu werden.

Wann?

05.10.2023, 09:00 Uhr - 10:30 Uhr

Wo?

Online per Webbrowser über Web-Seminar-Tool edudip


Der beschleunigte Ausbau von PV-Freiflächen ist eine wesentliche Säule der Energiewende. Viele Gemeinden in Schleswig-Holstein sind dabei, im Anschluss an die Kommunalwahl 2023, die planerischen Grundlagen zu schaffen. 
 
Die Energieagentur der Investitionsbank Schleswig-Holstein (IB.SH) greift im Rahmen der Online-Veranstaltung die meistgestellten Fragen auf:

1. Welche ersten Planungsschritte sollten Gemeinden unternehmen? Hier geht es um rechtliche Grundlagen, ein Standortkonzept und die Weißflächenkartierung.

2. Welche Vorteile ergeben sich für die Gemeinde durch einen PV-Park in der Gemeinde?

3. Verbessern PV-Solarparks die Biodiversität?  

4. Was ist zu beachten, wenn meine Gemeinde sich als Investor eines PV-Parks engagieren möchte?

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und den gemeinsamen Austausch.

Zur Anmeldung

Bei Fragen hilft

Portrait von Dr. Jörg Böttcher

Dr. Jörg Böttcher

Projektmanager (Erneuerbare Energien)
0431 9905-3105